Sicheres WP Hosting

Sicheres Hosting schützt vor Websitemissbrauch und Authentifizierungsabgriffen. Angreifer können dann nur sehr schwer WordPress Adminkonten, E-Mail Konten, Datenbanken, SSH- oder SFTP-Zugangsdaten abgreifen.

Beim WordPress Hosting entscheidet sich eine Person, die ihre Webseite mit dem Blogsystem WordPress betreibt, für einen Hosting-Anbieter, dem er vertrauen kann. WordPress wird dabei als Software genutzt, während der Hosting-Service den Server, Speicherplatz sowie die Domain für die Webseite bereitstellt.

Firewalls auf Serverebene und Einbruchmeldeanlagen sollten vor der Installation von WordPress auf dem Server vorhanden sein, um es auch während der Installations- und Erstellungsphase von WordPress gut geschützt zu halten. Jede Software, die auf der Maschine installiert wird, um WordPress-Inhalte zu schützen, sollte jedoch mit den neuesten Datenbankmanagementsystemen kompatibel sein, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Der Server sollte auch so konfiguriert sein, dass er sichere Netzwerk- und Dateiübertragungs-Verschlüsselungsprotokolle (z. B. SFTP anstelle von FTP) verwendet, um sensible Inhalte vor bösartigen Eindringlingen zu schützen.

Nun gibt es in Deutschland eine Reihe von Hostern, und darauf würde ich Wert legen. Welcher von ihnen das sicherste Hosting anbietet, kann und will ich nicht beurteilen, denn das hängt von vielen Faktoren ab, die von außen sicher nicht eingesehen werden können. Ich persönlich tendiere zu den größeren von ihnen, die mir eine sozusagen „Grundimmunisierung“ versprechen, zu denen ich noch meine eigenen Maßnahmen zum Schutz meines Website treffe.