Datenbank erstellen

Erstellen einer Datenbank

Mein Provider ist IONOS. Unter anderem deswegen, weil ich dort vor gut 20 Jahren angefangen habe, Websites zu erstellen (damals noch 1&1) und nie irgendwelche Probleme hatte. Ich bin mit dem Support zufrieden, und das Angebot ist nicht teurer als anderswo. Deswegen werde ich die Einrichtung der Datenbank anhand von IONOS anzeigen, sie dürfte sich von dem bei anderen Providern nicht wesentlich unterscheiden. Wichtig ist, dass man sich vorher Gedanken macht um seinen Einloggnamen und sein Passwort.

Wie erstelle ich eine Datenbank?

Ich navigiere zum Punkt Datenbank erstellen und klicke auf den Button „Datenbank erstellen“.

Wenn du dir sehr unsicher bist dann rufe die Hilfeseite von IONOS auf, wo der Vorgang sehr detailliert dargestellt wird.

Es öffnet sich dieses Fenster. Hier vergebe ich eine Beschreibung und mein sicheres Zugangspasswort zur Datenbank. Die Beschreibung kann willkürlich gewählt werden, ich empfehle dafür aber den Seitennamen, damit die Datenbank in der Liste nachher eindeutig identifiziert werden kann.

Nach kurzer Zeit ist die Datenbank erstellt und die Daten werden angezeigt. Von den entstehenden Daten sind folgende für die Installation von WordPress sehr wichtig, dabei ist auf Groß- und Kleinschreibung beim Passwort zu achten:

  • Datenbankname dbs
  • Hostname db
  • Benutzername dbu
  • Passwort

Bitte nicht wundern, dass ich die Daten nicht unkenntlich mache: ich habe die Datenbank nur für diesen Screen und die Installation einer WP-Version angelegt und beides nach Bearbeitung wieder gelöscht. D.h. die Daten existieren einfach nicht mehr und werden auch nicht mehr vergeben.

Die Datenbank ist also erstellt und muss nun noch mit WordPress verbunden werden, das sich noch nicht auf dem Server befindet.

Dazu musst du zunächst WordPress herunterladen.