Content-Management-System (CMS)

Ein Content-Management-System (CMS) ist eine Softwareanwendung, die es Benutzern ermöglicht, digitale Inhalte zu erstellen, zu bearbeiten, gemeinsam zu editieren, zu veröffentlichen und zu speichern.

Es ermöglicht das verhältnismäßig unkomplizierte Einpflegen von neuen Inhalten auf einer Website. Der Nutzer muss dabei nicht direkt den Quellcode verändern und benötigt somit keine Programmierkenntnisse. In der Regel werden die Inhalte über einen WYSIWYG-Editor eingepflegt.

Wieviele CMS gibt es?
Es existieren mehr als 800 verschiedene CMS-Systeme – und die Landschaft der Lösungen scheint stetig zu wachsen. Von den meisten Website-Betreiber und -Betreiberinnen werden allerdings nur wenige davon genutzt. Grund sind die verschiedenen technischen Anforderungen und die Unterschiede der Benutzeroberfläche. Die Nutzerfreundlichkeit von Content-Management-Systemen unterscheidet sich teilweise

Was sind am Markt die erfolgreichsten CMS?

  • WordPress. WordPress ist weltweit das meistgenutzte Open-Source-CMS auf dem Markt.
  • TYPO3
  • Joomla!
  • Drupal
  • Contao
  • Neos
  • Wix
  • Magento
  • Blogger
  • CMS Hub
  • Shopify
  • Bitrix
  • OpenCart
  • PrestaShop

und die, die ich noch vergessen habe.