Benutzername als Administrator = Administratorname

Wahl eines sicheren Benutzernamens

Schon bei dieser Auswahl gehen viele sehr sorglos vor. Wähle auf keinen Fall Worte wie Admin oder Administrator, Redaktion oder deine Mailadresse. Mit diesen Versuchen haben Hacker bereits die Nutzernamen vieler Websites erraten. Du erhöhst damit deutlich die Wahrscheinlichkeit, dass sie sich Zugang zu den entsprechenden Seiten zu verschaffen. Wähle also einen Namen, der dir selbst gut im Gedächtnis haftet, der aber nicht so einfach erraten werden kann.

Mit welcher Sorglosigkeit manche Administratoren ( = Websiteersteller, Unternehmer) dabei vorgehen mag verdeutlichen, wenn du dir die drei beliebtestenb Passwörter weltweit anschaust:

123456
password
123456789

Wieviele Nanosekungen mag ein einfacher, schwerfälliger Mensch benötigen, diese zu erraten? Wähle also einen Admin-Namen, den man nicht erraten, den du aber selbst gut behalten kannst.

Schreibe auch selbst keine Beiträge unter deinem Adminnamen.Benutze diesen wirklich nur, um administrative Aufgaben wahrzunehmen, also deine Website zu bearbeiten. Für das Schreiben von Beiträgen lege die einen weiteren Benutzer unter den bisherigen Vorgaben an und benutze diesen. Gib diesem Benutzer auch keine Adminrechte, sondern maximal die Rolle eines Redakteurs

Einen neuen Administratoramen für dich kannst du unter dem Punkt „Benutzer“ im Dashboard anlegen und ihm die Administratorberechtigung vergeben. Dann kannst du deinen alten unsicheren Benutzernamen löschen. Beim Einrichten kannst Du ein automatisches Passwort erstellen lassen, das du dann aber gut aufbewahren musst.

Administratorname